In diesem Jahr feiern die beiden Städte Münster und Osnabrück das Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Friede“. Besondere Bedeutung hat dieses Jubiläum für uns heute, da die langen Kriege durch Verhandlungen beendet wurden.
Im Bewusstsein des Ukraine Krieges, der uns zurzeit sehr belastet, haben sich das Sinfonische Blasorchester der Angelaschule Osnabrück und das Jugendorchester Havixbeck (bei Münster) zusammengetan und ein gemeinsames Konzert organisiert.
Unter dem Titel „PAX“ findet das Konzert am Samstag, dem 17. Juni, um 19.00 Uhr, in der Angelaschule in Osnabrück statt. Die beiden Dirigenten Ekkehard Sauer und Rainer Becker haben ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Eröffnet wird das Konzert mit kurzen Stücken der Bläserklassen der Angelaschule. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Beide Orchester kennen sich seit vielen Jahren als „Konkurrenten“ beim Deutschen Orchesterwettbewerb des Deutschen Musikrates. Das Orchester der Angelaschule hat das Land Niedersachsen vertreten und das Jugendorchester Havixbeck spielte für Nordrhein-Westfalen. Diese Situation hindert die beiden Jugendorchester aber nicht daran gemeinsam zu Musizieren. Die Dirigenten kooperieren ebenfalls seit einiger Zeit.
Das Sinfonische Blasorchester der Angelaschule führt die Werke „The Pioneer“ von Philip Sparke, drei Sätze aus „Manhatten Symphony“ von Serge Lancen, „Gullivers Reisen“ von Bert Appermont, „Hymn to the fallen“ von John Williams und „Fields of honour“ von Thierry Deleruyelle auf. Mit dem Konzert bereitet sich das Orchester auf die Teilnahme am Internationalen Blasmusikfestival in Prag vor. Das Jugendorchester Havixbeck präsentiert den „March“ aus der First Suite von Alfred Reed, drei Sätze aus „Lincolnshire Posy“ von Percy Grainger, drei Sätze aus den „Symphonic Dances“ von Yosuke Fukuda, „The late Twenties“ von Travor Sharpe und „Glenn meets Wolfgang“ von Jef Penders.
Das Konzert bietet eine besondere Gelegenheit, intensive musikalische Jugendarbeit klanglich zu erleben. Die Zusammenführung der beiden Orchester, im Gedenken an einen Friedensschluss von internationaler Bedeutung, ist dabei ebenfalls als wichtiger Aspekt anzusehen.
Konzertprogramm Angelaschule Osnabrück am Samstag, 17. Juni, 19.00 Uhr
1. Teil
Bläserklassen der Angelaschule Osnabrück
Sinfonisches Blasorchester der Angelaschule Osnabrück, Dirigent: Ekkehard Sauer
Pause
2. Teil
Jugendorchester Havixbeck, Dirigent: Rainer Becker
www.angelaschule-os.de